Aktuelle Information

Liebe Berrenratherinnen und Berrenrather,

unsere Schule führt am 29. März 2025 ab 10.00 Uhr den Sponsorenlauf  (auf der Wiese an der Schule!) durch. Wir freuen uns, wenn Sie die Kinder vor Ort anfeuern und uns bei der Finanzierung unseres Zirkusprojektes Ende Juni 2025 unterstützen. Helfen Sie mit, dass wir mit dem Circus Jonny Casselly ein unvergessliches Zirkuserlebnis in Berrenrath erleben dürfen.

Im Anschluss an die Läufe der Kinder werden wir gegen 12.00 Uhr unsere langjährige OGS- Leiterin Gabriele Berger in den Ruhestand verabschieden. Frau Berger hat seit 01. August 2007 die OGS der Wendelinusschule geprägt. Ihr Engagement für die Kinder, die Kooperation mit Schulgemeinschaft und den Blick auf Dorf- und Pfarrleben haben den Lebensraum Wendelinusschule bereichert. Für Ihren neuen Lebensabschnitt wünschen wir ihr alles Gute und freuen uns auf ein Wiedersehen in der Wendelinusschule und in Berrenrath.

Gleichzeit begrüßen wir Frau Saskia Jorias Rensing als neue OGS-Leiterin ab 1. April 2025. Ihr wünschen wir einen guten Start in unserem Team und viel Freude bei ihrer Arbeit in der OGS. Seien Sie dabei! Sollte es regnen, werden wir alles an und in der Turnhalle der Wendelinusschule durchführen.

Petra Dickes (Schulleiterin) für das gesamte Team der Wendelinusschule mit OGS























Polizeiwache Süd - Gemeinsam gegen Wohnungseinbruch
Sehr geehrte Anwohner,
es hat sich längst herumgesprochen: Einbrecher bevorzugen die dunkle Jahreszeit! Auch Sie könnten Opfer werden! Darum bitten wir Sie:
Seien Sie aufmerksam
Denken Sie nicht nur an ihr eigenes Hab und Gut, sondern seien Sie auch ein „Wachsamer Nachbar!“ Rufen Sie uns bitte sofort an, wenn Sie fremde Fahrzeuge oder verdächtige Personen in Ihrer Straße beobachten, die sich auffällig verhalten. Notieren Sie sich Kennzeichen, Fahrzeugtyp und Farbe.
Schützen Sie Ihr Eigentum
Jede mechanische Sicherung an Türen und Fenstern ist ein zusätzliches Hindernis für Einbrecher. Wenn Sie Ihre Wohnung verlassen, schließen Sie Ihre Eingangstür zweimal ab und verriegeln Sie alle Fenster. Bedenken Sie: Auf „Kipp“ gestellte Fenster laden zum Einbruch ein!
Vertrauen Sie Ihrer Polizei
Der Schutz Ihres Eigentums ist uns so wichtig wie Ihnen! Kompetente technische Beratung erhalten Sie Kostenlos vom Kommissariat Vorbeugung. Jede Polizeibeamtin und jeder Polizeibeamte hilft Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen uns:
Notruf  Tel. 110
Polizeiwache Hürth, Luxemburger Str. 303a  Telefon 52-2711
Kommissariat Vorbeugung , Kripo - Beratungsstelle
50354 Hürth, Luxemburger Str. 303a  Telefon 52- 4817
Ihr Bezirksdienstbeamter:
Polizeihauptkommissar Wolfgang Dziuba  Telefon 0176 -13522735